Schimmelentferner 0,5L
Artikelnummer
808816
Artikelnummer
808816
| Artikeltyp Reiniger & Pflegemittel: | Reiniger & Entferner |
| Marke: | OPUS1 |
| Anwendungsbereich Reiniger & Pflegemittel: | Bad; Fugen |
| Geeignet für: | Schimmel; Algen; Moos |
| Ausführung Reiniger & Pflegemittel: | gebrauchsfertig |
| Einsatzbereich: | Innen |
Lagerartikel
Lieferzeit 2 - 5 Werktage
Lagerartikel (Abholung im Markt)
Abholbereit: sofort
| Lieferanten-Artikelnummer | 2012626 |
|---|---|
| Lieferantennummer | 87264 |
| Herstellernummer | 87264 |
| Hersteller | Rühl Farben GmbH Handelnd im |
| Artikeltyp Reiniger & Pflegemittel | Reiniger & Entferner |
| Marke | OPUS1 |
| Anwendungsbereich Reiniger & Pflegemittel | Bad; Fugen |
| Geeignet für | Schimmel; Algen; Moos |
| Ausführung Reiniger & Pflegemittel | gebrauchsfertig |
| Einsatzbereich | Innen |
| Inhalt (ml) | 500,0 ml |
| Art der Verpackung | Sprühflasche |
| Zusammensetzung | Quaternäre Ammoniumverbindungen, Benzyl-C12-16- alkyldimethyl-, Chloride |
| pH-Wert | 6.5 |
| Duftnote | geruchsarm |
| Hinweis | Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. |
| Originalherstellertext kurz | chlorfrei; greift keine Oberflächen an |
| Hersteller | Rühl Farben GmbH Handelnd im Namen und für RG der DAW SE , Roßdörferstraße 50, 64372 Ober-Ramstadt |
Kennzeichnung gemäß verordnung (eg) nr. 1272/2008 [clp]
-
-
- Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
- Sicherheitsdatenblatt
-
SignalwortAchtung
-
Sicherheitshinweise
- P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
- P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P262: Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen.
- P264: Nach Gebrauch ( siehe Sicherheitsdatenblatt ) gründlich waschen.
- P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
- P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
-
Gefahrenhinweise
- H315: Verätzung/Reizung der Haut, Gefahrenkategorie 2.
- H319: Verursacht schwere Augenreizung.
- H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.