Bornit Siloanstrich 10l
Artikelnummer
734314
Artikelnummer
734314
| Artikeltyp Flüssigabdichtungen: | Dichtungsanstrich |
| Material Flüssigabdichtungen: | Bitumen |
| Marke: | Bornit |
| Geeignet für: | Silo; Beton; Mauerwerk; Stahl |
| Anwendungsbereich Flüssigabdichtungen: | Boden & Wand |
| Anzahl Komponenten: | 1-komponentig |
Lagerartikel
Lieferzeit 2 - 5 Werktage
Lagerartikel (Abholung im Markt)
Abholbereit: sofort
| Artikeltyp Flüssigabdichtungen | Dichtungsanstrich |
|---|---|
| Material Flüssigabdichtungen | Bitumen |
| Marke | Bornit |
| Geeignet für | Silo; Beton; Mauerwerk; Stahl |
| Anwendungsbereich Flüssigabdichtungen | Boden & Wand |
| Anzahl Komponenten | 1-komponentig |
| Einsatzbereich | Außen |
| Inhalt (l) | 10,0 l |
| Verbrauch | ca. 0,4 l/m² pro Anstrich (3 Anstriche erforderlich) |
| Eigenschaften | gute Haftung; gute Wärmebeständigung; streichbar; spritzbar |
| Originalherstellertext kurz | BORNIT®-Siloanstrich ist ein kalt streich- und spritzfähiger Bitumenanstrich, der nach Durchtrocknung eine wasserundurchlässige, geschlossene Bitumenschicht mit hoher Plastizität und Wärmebeständigkeit bildet. |
| Originalherstellertext 1 lang | BORNIT®-Siloanstrich schützt Beton, Mauerwerk, Putze, Holz und Metalle gegen Eindringen von Wasser und somit vor Zerstörung und Korrosion. BORNIT®-Siloanstrich ist eine säurefester, gut deckender Schutzanstrich gegen aggressive Abwässer sowie zahlreiche chemische Substanzen wie Laugen, organische Säuren und Salze. BORNIT®-Siloanstrich wird in Industriesilos angewendet. In JGS- und Biogas-LA-Anlagen empfehlen wir BORNIT®-Siloflex. Zur besseren Haftung auf Beton, Mauerwerk oder Putz BORNIT®-Silogrund als Voranstrich verwenden. |
| Hersteller | BORNIT-WERK Aschenborn GmbH , Reichenbacher Str. 117, 08056 Zwickau, Email: info@bornit.de |
Kennzeichnung gemäß verordnung (eg) nr. 1272/2008 [clp]
-
-
- Sicherheitsdatenblatt
-
SignalwortAchtung
-
Sicherheitshinweise
- P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P261: Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
- P271: Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
- P301+P310: BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/( siehe Sicherheitsdatenblatt )/anrufen.
- P331: KEIN Erbrechen herbeiführen.
- P403++P233: P403++P233
-
Gefahrenhinweise
- H226: Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
- H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
- H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
- EUH066: Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.